1. Einleitung
WorkforceIT GMbH, mit Sitz im Media Park 8, 50670 Köln (nachfolgend “wir”)genannt), legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie klar und transparent darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend dem Zweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden. Diese Zwecke und die jeweilige Art der personenbezogenen Daten sind in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten beschränkt sich auf die Daten, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich sind.
- Wir bitten um ausdrückliche Einwilligung, sollten wir diese für die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten benötigen.
- Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten.
- Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist für die Erfüllung der Zwecke, für die sie zur Verfügung gestellt werden, notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben (wie unter Punkt 3 beschrieben)..
- Wir sind uns der Rechte der Betroffenen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten bewusst und möchten sie darauf aufmerksam machen und ihre Rechte respektieren.
Datenschutzbeauftragter:
Christian Welsch
ck quadrat GmbH
Hoterheideweg 39
40670 Meerbusch
datasecurity@ck-quadrat.de
+49 (0) 175 660 81 63
2. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und warum?
Wir verwenden Ihre Daten nur für die unten aufgeführten Zwecke oder für einen Zweck, der in engem Zusammenhang damit steht. Auf diese Weise werden Ihre Daten nie auf eine andere Art von uns verwendet.
Zweck | Daten |
---|---|
Direkter Kontakt (vertragliche Verpflichtung) Unsere Mitarbeiter speichern Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie bei Bedarf im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen kontaktieren können, z.B. während einer Supportanfrage oder während laufender Projekten. |
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Geschlecht |
Produkttechnische Unterstützung (vertragliche Verpflichtung) Unsere Mitarbeiter benötigen Zugang zu den Daten, die sie zur Lösung von Problemen und zur Beantwortung von Fragen benötigen. |
Je nach Problem/Frage |
Newsletter (Einwilligung) Sie können sich bei uns für verschiedene Newsletter anmelden. So werden Sie über neue Entwicklungen, Angebote, Aktionen, Aktivitäten und andere Neuigkeiten informiert. Um Ihre Einwilligung zu erhalten, nutzen wir das Opt-in-System für Newsletter. Jeder Kontakt auf diesem Wege beinhaltet eine Abmeldeoption. |
Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse, Firma, Geschlecht |
Demo-Anfrage (Einwilligung) Auf unserer Website (oder durch Kontaktaufnahme mit uns auf andere Weise) können Sie eine Demo für eines unserer Softwarepakete anfordern. |
Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Geschlecht |
Marketingzwecke (berechtigtes Interesse) Manchmal möchten wir interessante Profile kontaktieren, von denen wir vermuten, dass sie für ihre Organisation an einem unserer Pakete interessiert sein könnten. |
Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firma, Geschlecht |
Bewerbung (Einwilligung) Wir speichern und verarbeiten Lebensläufe und Bewerbungsschreiben von Bewerbern. |
Persönliche Daten in Lebenslauf und Bewerbungsschreiben |
Dauer der Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nicht länger auf, als wie für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich.
3. Mit welchen Auftragsverarbeitern arbeiten wir zusammen?
Wir arbeiten mit Dritten zusammen, um unseren Service zu gewährleisten. Wir können im Rahmen unserer Dienstleistungen Informationen an Dritte weitergeben (die unter Punkt 1 beschriebenen Zwecke).
Entweder haben wir mit diesen Parteien eine Vereinbarung getroffen, dass sie sich an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) halten, oder dies ergibt sich aus ihren Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Wir treffen auch die notwendigen Vereinbarungen mit diesen Parteien (Auftragsverarbeitern), um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Darüber hinaus geben wir die übermittelten Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und/oder erlaubt, z.B. im Rahmen einer polizeilichen oder gerichtlichen Untersuchung.
Nutzung unserer Website
Alter
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, ist die Erlaubnis Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich, um unsere Website und Dienstleistungen zu nutzen.
Datenerhebung
Wenn Sie auf unserer Website surfen, erheben und verarbeiten wir einige Daten, um unseren Service verbessern zu können.
Zum einen werden Ihre IP-Adresse und Ihre Geolokalisierung (basierend auf Ihrer IP-Adresse) von uns verarbeitet. Andererseits sammeln wir auch einige Informationen von Ihnen, die nicht personenbezogen sind, wenn Sie unsere Website nutzen, wie z. B:
- den Namen des verwendeten Browsers
- das verwendete Betriebssystem
- den Service Provider, mit dem Sie auf das Internet zugreifen können.
Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder den Schutz der Privatsphäre dieser Websites. Wir empfehlen Ihnen daher, stets die Datenschutzerklärung der betreffenden Website zu lesen.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die über den Server einer Website an den Browser gesendet wird. Der Browser speichert die Datei dann auf Ihrem Gerät. Ihr Gerät erhält eine eindeutige Nummer, mit der unsere Seite das Gerät später erkennt.
Wir können Cookies verwenden, um Ihre Erfahrungen auf unserer Website zu verbessern. Cookies sorgen auch dafür, dass die Website schnell ist, dass Sie unsere Website sicher besuchen können und dass wir Fehler auf unserer Website ermitteln können.
Sie können Cookies jederzeit selbst über die Browsereinstellungen löschen oder deaktivieren. Beim Besuch unserer Website werden dann keine Cookies mehr gespeichert. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website ohne Cookies möglicherweise schlechter funktioniert.
5. Beteiligen wir uns an automatisierter Entscheidungsfindung?
Aufgrund Ihrer Daten können wir bestimmte Entscheidungen automatisch treffen, z.B. das Versenden einer zusätzlichen E-Mail. Wir tun dies auf der Grundlage von Marketing Automation. Eine solche Entscheidung kann dazu führen, dass Ihnen personalisierte Inhalte angeboten werden. Es ist wichtig, dass wir solche Entscheidungen treffen können, weil sie uns helfen, unsere Besucher besser kennenzulernen, so dass wir ihnen relevantere Inhalte anbieten können.
6. Welche Rechte haben Sie?
Die Informationen, die wir von Ihnen erheben, sind personenbezogen. Sie haben darum folgende Rechte:
- Sie können uns um Auskunft zu Ihren Daten bitten.
- Sie können uns bitten, Ihre Angaben zu berichtigen.
- Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Es kann sein, dass wir diese Daten allerdings noch für andere Zwecke (z.B. Verwaltung) verarbeiten müssen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig oder falsch verarbeiten, können Sie diese Verarbeitung auch einschränken.
- Sie können uns bitten, Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zukommen zu lassen. Auf Wunsch können wir diese Kopie auch an Dritte weitergeben, so dass Sie dies nicht mehr selbst tun müssen.
- Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie uns direkt über info@workforce-it.de kontaktieren. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, dürfen wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten.
7. Sicherheit
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verwendung, Veränderung oder Offenlegung durch Unbefugte zu schützen.
Dies tun wir vor allem durch die folgenden Maßnahmen:
Technisch
- Verschlüsselung von digitalen Dateien mit persönlichen Daten.
- Sicherung von Netzwerkverbindungen mit Secure Socket Layer (SSL) oder einer vergleichbaren Technologie.
- Beschränkung des Zugriffs auf die Daten auf diejenigen, die sie benötigen.
- Datensicherung aller Daten.
- Wir arbeiten mit Benutzernamen- und Passwortsystem auf allen unseren Systemen.
Organisatorisch
- Wir prüfen und bewerten unsere Maßnahmen regelmäßig.
- Unsere Mitarbeiter sind über die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten informiert.
- Alle Personen, die im Auftrag von WorkforceIT auf Ihre Daten zugreifen können, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Im Falle einer wesentlichen Änderung unserer Datenschutzerklärung veröffentlichen wir eine Benachrichtigung auf unserer Website und informieren die bei uns mit ihrer E-Mail-Adresse registrierten Benutzer über die Änderungen. Wenn Sie nicht als Nutzer registriert sind, empfehlen wir Ihnen, die Website und diese Erklärung regelmäßig zu besuchen.