PepsiCo

Die Onboarding-Herausforderung von PepsiCo

Die Herausforderung

Weltweit erhielten neue Mitarbeiter keine einheitlichen Informationen über ihre neue Position, Zielverfolgung und Vorgänge im Unternehmen. PepsiCo wollte ein standardmäßiges E-Learning und Onboarding-Programm schaffen, damit alle neuen Kollegen in ihrer jeweiligen Abteilung dieselbe Ausbildung erhalten.

Die Lösung

2017 startete PepsiCo mit der Implementierung der Pre- & Onboarding-App für die gesamte Einkaufsabteilung, mit dem Plan das Online-Programm auf die Marketingabteilung, Supply Chain und alle anderen Teams auszuweiten.

Alison Hansen ist die Geschäftsführerin der PepsiCo University, der Geschäftsbereich, der Initiativen für E-Learning und Jobtraining des Unternehmens beaufsichtigt. Ihrer Ansicht nach sollte das Onboarding mehr darstellen als lediglich eine freundliche und informative Begrüßung im Unternehmen. Zusätzlich zu der Vereinfachung der Pre-Boarding-Aktivitäten, bei denen neue Mitarbeiter ihre Namen, Adressen, Bürgerservicenummern und Kontaktdaten für Notfälle eintragen, kann das Onboarding in bestimmten Geschäftsbereichen zu einem schnelleren Durchstarten des Personals beitragen.

Das Ergebnis

Für das Onboarding in den entsprechenden Abteilungen profitiert PepsiCo jetzt von einer didaktisch wertvollen und kreativen Lösung. Das cloud-basierte Onboarding-Programm enthält Videos, Webinare, Präsentationen mit Anleitungen und Quizfragen, sowie die Möglichkeit ein Handbuch einzufügen. PepsiCo stellt ihr Onboarding in diversen Sprachen zur Verfügung: Englisch, Spanisch, Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch. In Kürze werden auch noch Arabisch und Russisch angeboten.

“Alle neuen Mitarbeiter sollten dieselben Informationen und Werte teilen und dadurch ihre Erfahrungen als positiv erleben.”

Alison HansonGeschäftsführerin Pepsico University